Grainau Trail
Einsteiger-Trail
14 km
↔ Distanz
500 Hm
↑ Aufwärts
540 Hm
↓ Abwärts
17. Juni, 12 Uhr
Grainau
Start
4 h
Zeitlimit
Marschtabelle
# | Wegpunkte | Höhe | Aufstieg (m) | Abstieg (m) | Distanz (km) | Zum Ziel (km) | Zeit schnell | Zeit langsam | Zeitlimit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Start: Grainau | 750 | 0 | 0 | 0,00 | 14,00 | 12:00 | 12:00 | – |
2 | Hammersbach | 785 | 50 | 30 | 2,60 | 11,40 | 12:14 | 12:30 | – |
3 | Waldeck / Einm. Ultratrail | 1.130 | 410 | 30 | 4,50 | 9,50 | 12:30 | 13:30 | – |
4 | 10 Waldeck | 1.180 | 460 | 30 | 5,00 | 9,00 | 12:32 | 13:45 | 13:45 |
5 | Toni Hütte | 1.120 | 480 | 160 | 8,00 | 6,00 | 12:50 | 14:20 | – |
6 | Finish: Garmisch-Partenkirchen | 700 | 500 | 550 | 14,00 | 0,00 | 13:18 | 16:00 | 16:00 |
Die tatsächlichen Kilometer- u. Höhenangaben variieren je nach Messmethode zwischen +/- 5%.
Das Mitführen der Pflichtausrüstung und die Festsetzung der Cut-Off-Zeiten sind aus Sicherheitsgründen obligatorisch.
Kurzfristige, wetterbedingte Streckenänderungen sind jederzeit möglich.
Pflichtausrüstung
▢ | Geschlossene Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, die für das Laufen im alpinen Gelände geeignet sind |
▢ | Laufrucksack |
▢ | Wasserdichte Jacke |
▢ | Beschriftung der mitgeführten Lebensmittel-Verpackungen mittels Startnummer |
▢ | Trinkbehälter zur Aufnahme der Getränke an den Verpflegungsstellen |
▢ | Wasserbehälter mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen |
▢ | Notfallausrüstung (1x Kompresse 10×10, 2x Verbandspäckchen, 2x Handschuhe, 1x Dreieckstuch, 4x Wundpflaster, Pfeife, Rettungsdecke) |
▢ | Navigationsuhr mit eingespeichertem GPS-Track der gewählten Strecke oder alternativ Streckenkarten in gedruckter Version. Kartenmaterial wird vom Veranstalter online zum Druck zur Verfügung gestellt. |
▢ | Mobiltelefon mit eingespeicherter MEDICAL CREW-Nummer zum Absetzen von Notrufen (es muss sichergestellt sein, dass das Handy auch im Ausland Anrufe tätigen kann) |
Das Mitführen der Ausrüstung resp. Bekleidung während des Wettkampfs wird vom Veranstalter vor dem Start und an den Kontrollstellen überprüft. Ein Nichtmitführen der Ausrüstung resp. Bekleidung wird mit Disqualifikation geahndet.