Basetrail
Technisch einfacher Trail für Einsteiger*innen und Läufer*innen mit Speed-DNA
24 km
↔ Distanz
610 Hm
↑ Aufwärts
820 Hm
↓ Abwärts
Mittenwald
Startort
50 %
Trailanteil
Fakten
Start | 16. Juli 2022, 08:00 Uhr, Mittenwald, Bahnhofsplatz |
Startnummern- ausgabe |
Garmisch-Partenkirchen, Kongresszentrum/Olympia-Saal |
Ziel | Garmisch-Partenkirchen, Richard-Strauss-Platz |
Erwartete Siegerzeit | 16. Juli 2022, 10:00 Uhr (2.00 h) |
Zielschluss | 16. Juli 2022, 14:30 Uhr |
Siegerehrung | 16. Juli 2022, 13:00 Uhr, Start- und Zielgelände Richard-Strauss-Platz |
Charakter | Wenig steile, gut laufbare Strecke ohne technische Schwierigkeiten mit Start in Mittenwald |
Schwierigkeiten | Auf- und Abstieg Wamberg / Höchster Punkt (1.280m) |
Trailanteil | 50 % |
Verpflegungsstellen | 2 plus Ziel |
Geeignet für | Ideal für Einsteiger-Trailrunner*innen und all jene, die es lieber kurz & schnell statt lang & zäh mögen |
Teilnehmerlimit | 1.100 |
GPX | Download |
Detailplan, DIN A5 | Download |
![]() |
Der ZUT Basetrail ist Teil der Golden Trail National Series. Weitere Informationen findest Du hier. |
3D Karte
Marschtabelle
# | Wegpunkte | Höhe | Aufstieg (m) | Abstieg (m) | Distanz (km) | Zum Ziel (km) | Zeit schnell | Zeit langsam | Zeitlimit |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Start: Mittenwald | 915 | 0 | 0 | 0,00 | 24,00 | 8:00 | 8:00 | – |
2 | Lautersee | 1.110 | 100 | 0 | 3,00 | 21,00 | 8:20 | 8:44 | – |
3 | Ferchenseehöhe / Einm. Ultratrail | 1.116 | 190 | 0 | 4,00 | 20,00 | 8:27 | 9:00 | – |
4 | 9 Schloss Elmau | 1.020 | 270 | 170 | 9,50 | 14,50 | 8:57 | 10:17 | 10:30 |
5 | Wamberg | 1.304 | 560 | 190 | 13,00 | 11,00 | 9:22 | 11:15 | – |
6 | 10 Eckbauer | 1.205 | 600 | 300 | 16,00 | 8,00 | 9:35 | 11:57 | 12:15 |
7 | Ziel: Garmisch-Partenkirchen | 730 | 610 | 820 | 24,00 | 0,00 | 10:20 | 13:44 | 14:30 |
Zeit schnell: 11 km/h
Zeit langsam: 5 km/h
Kalkulation auf der Basis der Weg-Zeit-Formel für Trailrunning.
Angaben ohne Gewähr. Die Daten sind per GPS gemessen und mit einer Kartensoftware bearbeitet worden.
Durch system- und umweltbedingte Ungenauigkeiten kann es zu Abweichungen kommen.
Pflichtausrüstung
▢ | Geschlossene Trailrunning-Schuhe mit Profilsohle, die für das Laufen im alpinen Gelände geeignet sind |
▢ | Laufrucksack |
▢ | Wasserdichte Jacke |
▢ | Beschriftung der mitgeführten Lebensmittel-Verpackungen mittels Startnummer |
▢ | Trinkbehälter zur Aufnahme der Getränke an den Verpflegungsstellen |
▢ | Wasserbehälter mit mindestens 1 Liter Fassungsvermögen |
▢ | Notfallausrüstung (1x Kompresse 10×10, 2x Verbandspäckchen, 2x Handschuhe, 1x Dreieckstuch, 4x Wundpflaster, Pfeife, Rettungsdecke) |
▢ | Navigationsuhr mit eingespeichertem GPS-Track der gewählten Strecke oder alternativ Streckenkarten in gedruckter Version. Kartenmaterial wird vom Veranstalter online zum Druck zur Verfügung gestellt. |
▢ | Mobiltelefon mit eingespeicherter MEDICAL CREW-Nummer zum Absetzen von Notrufen (es muss sichergestellt sein, dass das Handy auch im Ausland Anrufe tätigen kann) |
Download |
Das Mitführen der Ausrüstung resp. Bekleidung während des Wettkampfs wird vom Veranstalter vor dem Start und an den Kontrollstellen überprüft. Ein Nichtmitführen der Ausrüstung resp. Bekleidung wird mit Disqualifikation geahndet.
Starterpaket
Personalisierte Startnummer + Chip für Zeitnahme, Laufgürtel für die Startnummer, GPX Daten zum Download, 2 Strecken- und Zielverpflegungen während des gesamten Rennens, Starter Bag,Gepäckdepot im Zielbereich in Garmisch-Partenkirchen, Salomon Finisher-Shirt, Medaillen für alle Finisher im Zielbereich, Kostenfreie Duschen im Zielbereich, Kleine Partnergeschenke, Medizinische Versorgung durch die Medical Crew während des gesamten Rennens, Spezieller Medical Check an V9, Kostenloser Urkunden Download
Gepäckdepot
Ihr habt die Möglichkeit, im Startbereich in Mittenwald einen Dropbag (benutzt den Beutel eures Startpakets) abzugeben. Diesen bekommt ihr direkt nach dem Zieleinlauf in Garmisch Partenkirchen zurück und habt dort frische Klamotten.